
Meldung vom:
Was war das prägendste Ereignis für Sie in dieser Zeit?
Das wohl prägendste Ereignis für mich war wohl der erste Tag, als meine Kollegin mich durch die Gebäude des Bundestages geführt hat und mir bewusstwurde, dass ich die nächsten Monate, hier im deutschen Zentrum der Demokratie, arbeiten werde.
Das Volontariat im Bundestag war sicherlich sehr intensiv – sowohl von den Eindrücken als auch von dem Aufgabenumfang. Ab Sie haben noch die Möglichkeit gefunden, sich als Freiwilliger Helfer im Einsatz für Corona-Abwehr zu engagieren. Was war Ihre Motivation?
Die Impfkampagne der Bundesregierung scheint, im Vergleich zu anderen Staaten, langsam anzulaufen. Als ich die Möglichkeit bekam die Johanniter-Unfall-Hilfe im Impfzentrum „Messe-Berlin“ zu unterstützen, sah ich hier die Chance durch erste Hand zu erfahren, woran es an der Impfkampagne in Deutschland hapert. Zudem kann ich so einen eigenen Teil dazu beitragen diese voranzutreiben, um schnellstmöglich wieder etwas Normalität in Deutschland und in der Welt zu gewinnen.
Welche Erfahrungen haben Sie dort gemacht?
Meine Erfahrungen in dem genannten Impfzentrum sind sehr positiv. Die Organisation wirkt sehr strukturiert und erfolgreich gestaltet. Auch die Geimpften scheinen von diesem überzeugt und erhalten dankbar den Impfstoff.
Nun stehen Sie am Ende Ihres Bachelorstudiums. Die Bachelorarbeit ist eingereicht und alle Prüfungen sind abgeschlossen. Was folgt danach?
Zurzeit befinde ich mich in der Recherche und Bewertung von möglichen Masterstudiengängen für das kommende Wintersemester. Meinen Schwerpunkt möchte ich auch hier wieder auf die Bereiche Sportmanagement und Sportpolitik legen. Einen besonderen Reiz hat für mich das Ausland, weswegen ich die Möglichkeit eines Auslandsstudiums gerne nutzen würde. Während dieser „Findungsphase“ ist es mein Ziel mich beruflich sowie persönlich weiterzuentwickeln. So arbeite ich seit Anfang April als Projektmanager bei einem IT-Unternehmen, welches „business solutions“ anbietet. Weiter steht, sollte die momentane Lage dies zulassen, im Juni und Juli ein Volontariat bei der UEFA im Rahmen der EM „2020“ in München an.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg und bedanken uns herzlich für das spannende Interview!